Einblicke

En septembre dernier, neuf étudiant·e·s germanophones et six francophones ont débuté leur Bachelor en écriture littéraire. Pour mieux se représenter…

Weiterlesen

Die österreichische Autorin und Studentin am Schweizerischen Literaturinstitut strahlt Positivität aus. Woher sie die hat, warum sie in die Schweiz…

Weiterlesen

In diesem Semester steht reichlich Austausch in Ateliers an: Im Schreibzimmer unterstützt Regina Dürig die deutschsprachigen Erstsemestler*innen…

Weiterlesen

Da konnte es gewittern, wie es wollte: Froh gelaunt feierten die diesjährigen Diplomand*innen am Donnerstag, 23. Juni, den Abschluss ihres Bachelors…

Weiterlesen

8 deutsch- und 4 französischsprachige Autor*innen – Anna Chevalier, Sagal Maj Comafai, Ariana Emminghaus, Léna Furlan, Laura Marti, Nina Pellegrino,…

Weiterlesen

Sie ist gedruckt, nun will sie geteilt werden: BLINZELN, eine Kollaborations-Publikation des Schweizerischen Literaturinstituts und der Schule für…

Weiterlesen

Die Arbeit von Autor*innen beschränkt sich nicht aufs Schreiben und das gedruckte Buch ist nicht die einzige Möglichkeit, einen Text zu…

Weiterlesen

Es gehört zu den wirklich schönen Zufällen, dass im HS21 nicht einfach zwei SEMP-Studierende am Schweizerischen Literaturinstitut zu Gast waren ……

Weiterlesen

Le travail d’auteur·e ne s’arrête pas à l’écriture, et le livre papier n’est pas le seul mode de publication des textes. Publier signifie aussi, pour…

Weiterlesen

Am Freitag, 10. Dezember, feierte das Schweizerische Literaturinstitut sein 15-jähriges Bestehen mit einem Nachmittag und Abend, die ganz im Zeichen…

Weiterlesen